Ansicht wählen:
Name - Cover Übersicht
Kleopatra - Porträt einer Mörderin
Originaltitel: | Cleopatra: Portrait of a Killer |
Premiere im Jahr: | 2009 |
Regie: | Dokumentation |
Handlung spielt im Jahr: | 30 vor Christus |
Darsteller: | Prudence Jones (Historikerin)
Stanley Burstein (Cleopatra-Biograf) Fabien Kanz (Anthropologe in Wien) Sabine Ladstätter (Archäologin in Ephesos) Hilke Thür (Archäologin) Caroline Wilkinson (Anthropologin, Universität Dundee) Christopher Rynn (Anthropologe) Robert Kalasek (Technische Universität Wien) Georg Plattner (Konservator des Naturhistorischen Museums Wien) Ian McNeice ... Erzähler (englische Version) |
Crew: | Regie ... Paul Elston
Produzent ... Paul Elston, Richard Bradley, Cassian Harrison, Carol Sennett Kamera (Cinematography) ... Chris Vile, Jeff Baynes, Martin Patmore Schnitt (Film Editing) ... Steve Brown Computerrekonstruktionen ... David Corfield, Colin Blain Musik ... Audio Network Außenaufnahmen ... Ephesos (Artemis-Tempel, Grab der Arsinoë), Wien (Ephesos-Museum), Marokko (Ouarzazate), Ägypten Schauspiel-Szenen ... Atlas Filmstudios, Marokko Regie (Schauspiel-Szenen) ... Mark Lewis Produzent (Schauspiel-Szenen) ... Steffan Boje Schnitt (Film Editing Schauspiel-Szenen) ... Ross Bradley |
Filmgesellschaft: | Lion Television
Brave New Media BBC Discovery Channel NHK |
Land: | England |
![]() | Bücher/CD/DVD bei Amazon |
Bewertung: Max. 5 Sterne | ![]() ![]() ![]() |
Dokumentation, 48 Minuten
mit sehr aufwändigen Schauspiel-Szenen und Computer-Animationen KurzinhaltCleopatras Geschwister (Arsinoë IV und Ptolemaios XIII), die Führungskrise der Ägypter und Cleopatras Machtergreifung.Der Konflikt mit Rom: Ägypten wehrt sich gegen die Vorherrschaft der Römer. Caesars Allianz mit Cleopatra. Arsinoës Allianz mit den ägyptischen Truppen und die Schlacht um Alexandria. Arsinoës Exil, Cleopatras Bündnis mit Mark Anton und die Ermordung von Arsinoë in Ephesos. Rekonstruktionen des Leuchtturmes von Pharos, des Artemistempels von Ephesos und des Grabes der Arsinoë. Das Skelett und eine Gesichtsrekonstruktion der Arsinoë. KritikPlus: Schöne Schauspiel-Szenen in prachtvollen Kulissen. Gute Zusammenfassung des Machtkampfes zwischen Cleopatra und Arsinoë (der nahezu unbekannt ist, da er meistens ignoriert wird). Minus: Etikettenschwindel: In diesem Film geht es hauptsächlich um Arsinoë. Insgesamt ist die Biografie zu oberflächlich. Der Film verschwendet zu viel Zeit mit den Knochen und dem Grab. Das ist weder wichtig noch besonders interessant. Fakten* Ian McNeice war der Ausrufer in der Serie Rom. |